Deutsche Bundesbank

Die Filiale der Deutschen Bundesbank in Chemnitz wurde von dem international tätigen spanischen Architekten Joseph Lluís Mateo entworfen. 2004 war die Eröffnung. Die Außengestaltung besticht durch die schlichte, ästhetische Form, von vorn betrachtet ein auf dem Kopf stehendes T. Die verwendeten natürlichen Materialien stammen weitestgehend aus der Region. Die Gebäudehülle ist aus Sandsteinblöcken gefertigt, die extravagante, durchscheinende Glasfassade zur Zschopauer Straße sollte ursprünglich mit Alabaster hinterlegt werden. Ein Hinterglasdruck gibt nun die Steinstruktur gut wieder. Bei der Innengestaltung fallen verschiedene Objekte besonders auf. Zum einen die vertikale Holzwand aus Eichenbrettern in der Eingangshalle, gefertigt von den Deutschen Werkstätten Hellerau. Zum anderen das tiefrote Deckengemälde „Watermelon Cut – Ceiling Dance“ vom tschechischen Künstler Petr Kvícala im ersten Obergeschoss. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 zeigt die Filiale Chemnitz zwei Sonderausstellungen: Geld im Spiegel der Zeit sowie Natur und Struktur. Diese können zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.

modernes Gebäude mit strenger Gliederung und heller Fassade
 Objektdetails

Nummer: 20 von 20
Titel: Deutsche Bundesbank
Künstler: Joseph Lluís Mateo (Architekt)
Entstehungsjahr: 2004
Material: , Gebäude

N
S
W
O